Die Artikel decken verschiedene Bereiche ab: Gesundheit, Ernährung, Sport und andere Aspekte des Lebens
-
Impotenz ist ein weitverbreitetes Problem von dem weltweit bereits über 140 Millionen Männer betroffen sind. Doch trotz dieser hohen Zahl an Betroffenen ist es für den einzelnen noch immer gleich schwierig darüber zu reden und nicht an der eigenen Männlichkeit zu zweifeln. Erektile Dysfunktion ist ein Thema, dass Schamgefühle weckt und daher oft lange nicht behandelt wird. Aber dank Levitra (Vardenafil) müssen sich all die Betroffenen keine Sorgen mehr machen, ob ihr Penis in intimen Momenten erigieren wird oder nicht, denn mit Levitra bekommen Sie mit Sicherheit in kürzester Zeit eine feste und dauerhafte Erektion Weiter Lesen »
-
Es ist ein offenes Geheimnis, dass sich Gespräche unter Männern genauso oft um Sex drehen, wie um Sportveranstaltungen verschiedenster Art. Allerdings erzählt man sich in solchen Runden meist von vergangenen Erfolgen und Erfahrungen besonderer Art und erst alleine zu Hause fragt man sich, ob das eigene Sexleben tatsächlich so toll ist, wie man gerade behauptet hat. Dies kann man aber ganz leicht überprüfen, indem man sich einmal folgende Fragen stellt. Weiter Lesen »
-
Viagra scheint bereits ein sehr verbreitetes Produkt am Markt zu sein, denn seine Effizienz, die Nachfrage und der verbreitete Konsum weltweit machen es zu einem der bekanntesten Produkte überhaupt. trotzdem begann sein Siegeszug eigentlich erst 1998. Und aus diesem Grund ist es nicht ungewöhnlich, dass es noch viele Zweifel, Ängste und Unsicherheiten in Bezug auf dieses Potenzmittel gibt. Weiter Lesen »
-
Für die meisten Männer gibt es kaum eine schlimmere Schreckensvorstellung als die impotent zu sein und im entscheidenden Moment keine Erektion zu bekommen. Im Falle von längerem Verlust der Potenz würden sich die meisten Befragten – nahezu dreiviertel - weniger männlich fühlen. Als Krankheitsbild - und dann mit Arzneimittel zu therapieren - gelten Erektionsprobleme aber erst dann, wenn es bei der Mehrzahl der Versuche Sex zu haben über einen Zeitraum von 3 Monaten nicht klappt. Weiter Lesen »
-
Der Arzneimittelmarkt boomt und es scheint als kämen täglich mehr Produkte hinzu. Mittlerweile existieren sehr viele Medikamente, die gegen erektile Dysfunktion angewendet werden. Das ist einerseits sehr erfreulich, denn dadurch können die Bedürfnisse eines jeden Patienten berücksichtigt werden. Andererseits verliert man allzu leicht den Überblick, man weiß nicht recht, für welches Produkt man sich entscheiden soll Weiter Lesen »
-
Der Hauptinhaltsstoff von Levitra ist Vardenafil Hydrochlorid, ein Potenz Molekül, das eine geringere Dosis benötigt um seine volle Wirksamkeit entfalten zu können. Die Wissenschaftler bezeichnen dieses Molekül als wesentlich stärker als Sildenafil und Tadalafil Weiter Lesen »
-
Bereits im Kindesalter mussten wir Sprüche über uns ergehen lassen wie „iss langsam und schling nicht so“. Damals dachten wir uns nicht viel dabei, doch steckt mehr Wahrheit darin, als wir zunächst glauben. Schnelles Essen ist nicht nur schlecht für die Gesundheit, sondern wirkt sich auch bei Diäten negativ aus. Weiter Lesen »
-
Mit dem Rauchen zu stoppen, ist schwer, das weiß jeder, der es probiert hat und nie erfolgreich war, rauchfrei zu bleiben. Der süchtig machende Effekt des Nikotins ist so groß, dass der Effekt davon selbst verglichen wird mit einer Drogenabhängigkeit. Weiter Lesen »
-
Das kennt wohl jede Frau: ein romantischer Abend zu zweit, leise Musik im Hintergrund, der Partner schmiegt sich liebevoll an und beginnt damit, den Körper mit sanften Küssen zu bedecken. Eigentlich die besten Voraussetzungen für eine wunderschöne Nacht zu zweit. Aber irgendwie will die Stimmung nicht so ganz aufkommen, die Extase bliebt aus. So stumpf es klingt, aber das ist ganz normal. Wir Frauen sind eben anders als die Männer. Haben wir gerade Streit mit der besten Freundin oder Stress auf der Arbeit, kreisen unsere Gedanken immer nur darum – auch im Bett! Wie soll man sich da auf die schönste Nebensache der Welt konzentriere Weiter Lesen »
-
Die Symptome bei Verhaltensstörungen sind ähnlich denen anderer psychischer Störungen, sie sind oft nur schwerwiegender und tiefgreifender in die Persönlichkeit eingegraben Weiter Lesen »